F.A.Q.
Unser Streuobstpark lädt dich ein, die Natur in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben – das ganze Jahr über. Hier kannst du die Schönheit von Obstbäumen, Wiesen und artenreichen Lebensräumen entdecken. Der Park ist ein Ort der Erholung und zugleich ein wertvoller Beitrag zur Bewahrung der natürlichen Artenvielfalt. Achte bitte auf die Regeln und Hinweise, damit alle Besucher die Ruhe und Schönheit des Parks genießen können. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Sind Hunde im Streuobstpark erlaubt?
Ja, Hunde sind im Streuobstpark willkommen, müssen jedoch stets an der Leine geführt werden. Achte bitte darauf, dass dein Hund keinen Schaden anrichtet oder andere Parkbesucher stört.
Gilt eine Haftung für Kinder im Park?
Ja, du haftest als Elternteil oder Erziehungsberechtigter für die Sicherheit deiner Kinder im Park. Behalte deine Kinder bitte immer im Blick, besonders in Bereichen mit unebenem Gelände.
Ist der Park auch für Menschen mit Gehbehinderungen oder im Rollstuhl zugänglich?
Der Park befindet sich in Hanglage, was ihn für Menschen mit Gehbehinderungen oder im Rollstuhl eher schwierig zugänglich macht. Einige Bereiche sind möglicherweise nur mit Unterstützung zu erreichen. Informiere dich bitte vor deinem Besuch über die besten Wege.
Was soll ich mit meinem Müll tun?
Wir bitten dich, deinen Müll mit nach Hause zu nehmen oder in den vorgesehenen Abfallbehältern zu entsorgen. Hinterlasse bitte keinen Müll im Park, um die Natur zu schonen und die Schönheit des Parks zu bewahren.
Gibt es besondere Verhaltensregeln im Park?
Ja, wir bitten dich, respektvoll mit der Natur und anderen Besuchern umzugehen. Bleibe bitte auf den gekennzeichneten Wegen, vermeide das Pflücken von Früchten oder Pflanzen, außer es ist ausdrücklich erlaubt, und halte dich an alle Hinweise und Regeln im Park.
Wann ist der Park geöffnet?
Der Streuobstpark ist ganzjährig geöffnet, sodass du die Natur in allen ihren Facetten erleben kannst. Der Eintritt ist kostenlos. Wegen der Weideviehhaltung kann es jedoch vorkommen, dass bestimmte Abschnitte des Parks vorübergehend gesperrt sind. Achte bitte auf die entsprechenden Hinweise vor Ort.
Wo kann ich parken?
Direkt am Park gibt es Platz für 1 bis maximal 2 Autos. Alternativ kannst du gegenüber des Eingangs, in Richtung der alten Kläranlage, entlang der Straße parken.
Wie erreiche ich den Park zu Fuß?
Wenn du zu Fuß kommen möchtest, erreichst du den Park vom Dorf aus am idealsten über die Blumenstraße. Kurz vor der Abzweigung zur Erlenstraße geht der Fußweg rechts ab. So kommst du, vorbei am alten Schulgarten direkt zum Parkeingang.
Danke, dass du mithilfst, den Streuobstpark zu einem schönen und sicheren Ort für alle zu machen!